Die Kursreihe “Deutsch für die Gesundheitsberufe” hilft Ihnen dabei, die Fachsprache zu erlernen und sicher im Beruf anzuwenden – in der Pflege, als Ärztin bzw. Arzt oder bei der Ersten Hilfe.
Sie können jederzeit und ohne Anmeldung an den Online-Kursen teilnehmen. Zusätzlich stehen Selbstlernkurse zum Deutsch lernen zur Verfügung.
Der Online-Kurs “Deutsch für die Pflege” richtet sich an alle, die sich für Pflege und Personenbetreuung interessieren und ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten.
Für Ärztinnen und Ärzte startet ab November der Online-Kurs “Deutsch für Ärztinnen und Ärzte”, bei dem die Kommunikation im Klinikalltag und die Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung im Vordergrund stehen. Gemeinsam mit Sprachtrainer/innen und erfahrenen Ärzt/innen üben Sie Redemittel, die Kommunikation mit Patient/innen und Kolleg/innen sowie die Dokumentation im Berufsalltag. Dieser Online-Kurs wird in Zusammenarbeit mit der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien durchgeführt.
Im Online-Kurs „Deutsch für die Erste Hilfe” üben Sie Redemittel und Grundlagen der Ersten Hilfe. Dieser Kurs eignet sich ideal für alle, die im Gesundheitsbereich arbeiten oder einen Erste-Hilfe-Kurs absolvieren möchten.
Alle Online-Kurse werden von erfahrenen Lehrkräften geleitet und stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung.
Deutsch für die Pflege:
Dienstag, 18:15-19:15 Uhr
Samstag, 10:00-11:30 Uhr
Deutsch für Ärzt/innen:
Freitag, 19:00-20:30 Uhr
Deutsch für die Erste Hilfe:
Mittwoch, 10:00-11:30 Uhr
Hier kommen Sie zu dem Selbstlernkurs „Deutsch für die Pflege”.
Hier kommen Sie zu dem Selbstlernkurs „Deutsch für die Erste Hilfe”.
Der ÖIF unterstützt Sie außerdem bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse und Qualifikationen in Österreich.
Hier kommen Sie zu den Informationen zu Berufsanerkennung.
