Die Schokoladenproduktion in der österreichischen Firma Zotter wird in dieser Einheit behandelt.
Wie wird Schokolade hergestellt und was ist an der Zotter-Schokolade besonders?
Zum Einstieg überlegen die Lernenden, welche Produkte aus Schokolade gemacht werden. Danach wird die Herstellung von Schokolade thematisiert. In Übungen zum Passiv wiederholen die Lernenden die einzelnen Schritte der Herstellung.
Anschließend beschäftigen sich die Lernenden mit der österreichischen Firma Zotter. Sie diskutieren über die Produkte und Geschmacksrichtungen und können ihre eigene Schokolade erfinden. Anhand eines Lesetextes über den Firmengründer wird das Leseverstehen trainiert.
Zum Abschluss lernt man das Konzept von Fair Trade kennen und spricht über fairen Handel und Bio-Qualität.
Bundesland | Ort | Prüfungsart | Institut | Termin | |
---|---|---|---|---|---|
Wien | 1020 Wien | B2-ÖIF-Test | Team Ledl | 14.07.2025 | 11:00 | |
Oberösterreich | 4600 Wels | B2-ÖIF-Test | VHS OÖ - Wels | 15.07.2025 | 11:00 | |
Steiermark | 8020 Graz | B2-ÖIF-Test | Caritas Akademie Keplerstraße | 16.07.2025 | 11:00 | |
Wien | 1100 Wien | B2-ÖIF-Test | Lernpoint | 19.07.2025 | 11:00 |